Wärmematte von Elvari: mit wohltuender Infrarot-Tiefenwärme

Wärmematte von Elvari: mit wohltuender Infrarot-Tiefenwärme

Lesezeit: 2 Minuten Datum: 31.03.2025
Wärmematte von Elvari: mit wohltuender Infrarot-Tiefenwärme
Lesezeit: 2 Minuten Datum: 31.03.2025

Erfahre in diesem Ratgeber, wie eine Elvari® Wärmematte funktioniert und warum diese perfekt für dich ist, wenn du ganzheitliche Effekte für Körper und Geist erzielen möchtest.

📜 Das Wichtigste über Wärmematten in Kürze

  • Wärmematten oder Infrarot-Matten sind beheizbare Matten, die tiefgehende Wärme erzeugen.
  • Infrarotwärme dringt tief in die Hautschichten ein und kann langfristig und nachhaltig wirken.
  • Eine Infrarot-Tiefenwärme-Matte kann bei Muskelverspannungen, Rücken- & Gelenkschmerzen helfen und sorgt für allgemeine Entspannung.

Eine Infrarot-Matte bzw. Wärmematte erzeugt mittels Infrarotstrahlung tiefgehende Wärme, die sich wohlig auf deinen Körper auswirken kann. Wärmematten gibt es in unterschiedlichen Größen. Bei Elvari findest du zwei Modelle: Zum einen unsere beheizbare Premium Kristallmatte mit den Maßen 190 x 80 x 3 cm und zum anderen unsere Mini Kristallmatte mit den Maßen 110 x 50 x 3 cm.

Infrarot Wärmematten erzeugen Wärme mittels Heizelementen. Bei unseren Elvari® Wärmematten handelt es sich dabei um einen integrierten Heizdraht, der alle fünf Schichten der Matte gleichmäßig durchdringt und erwärmt. Das sorgt für eine optimale Wärmeverteilung, die den ganzen Körper umfasst – bis hin zu den Füßen.

Frau liegt auf Elvari Kristallmatte und nutzt diese als Wärmematte

Warum ist Tiefenwärme gut für uns?

Wärmetherapie wird seit jeher zur Entspannung und als wohltuende Anwendung bei unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt. Tatsächlich sollen schon – so legen es Schriften nahe – die alten Griechen Wärmeanwendungen zur Behandlung von Blockaden im Bewegungsapparat und bei rheumatischen Erkrankungen genutzt haben.

Die gezielte Anwendung von Wärme und insbesondere Infrarot-Tiefenwärme kann zur Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation) führen. Dies regt die Durchblutung an und optimiert die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff. [1] [2] Das kann wiederum zur Lockerung verspannter Muskeln und zur allgemeinen Entspannung beitragen.

Lesetipp: Wenn dich das Thema Tiefenwärme interessiert und du mehr erfahren möchtest, lies gerne unseren ausführlichen Ratgeber über Infrarot-Tiefenwärme »

Detailaufnahme der Elvari Kristallmatte mit 36 Lichtpunkten

Wie wirkt die Infrarotwärme in der Elvari® Wärmematte?

Die Elvari® Premium Kristallmatte nutzt die Vorteile der Infrarot-Tiefenwärme und kombiniert sie mit fünf weiteren ganzheitlichen Anwendungen.

Die Wärme wird erzeugt, indem ein Heizdraht die in der Matte integrierten Schichten aus Carbon, Graphen und Turmalin erhitzt. Diese gleichmäßige Erwärmung sorgt für eine optimale Wärmeverteilung über die gesamte Fläche der Matte. Eine speziell verstärkte Isolierung schützt dich dabei vor elektromagnetischer Strahlung (EMF).

Die erwärmten Schichten strahlen Infrarotwärme ab, wobei zwei Schichten gezielt Infrarot-A-Strahlung freisetzen – eine verstärkt durch die Erhitzung der Matte, die andere bereits bei Raumtemperatur. Besonders vorteilhaft ist die Graphen-Schicht, da ihre Wellenlänge der des menschlichen Körpers entspricht und sie somit eine besonders förderliche Wirkung entfaltet.

Informiere dich gerne näher über den Aufbau unserer Kristallmatte »

Bei welchen Beschwerden kann eine Infrarotmatte helfen?

Viele Anwenderinnen und Anwender unserer Wärmematte berichten von einer positiven Wirkung bei:

  • Muskelkater & Blockaden
  • Rückenschmerzen [3]
  • Unterleibsschmerzen & Menstruationsschmerzen
  • allgemeinem Frieren bzw. Kältegefühl
  • Rheuma & Gicht
  • innerer Unruhe

Darüber hinaus sorgt unsere Infrarot-Tiefenwärme-Matte für eine allgemeine, sehr angenehme Entspannung, die sich auch positiv auf die Psyche auswirken kann. Kurzum: Die Nutzung der Infrarotmatte ist ein Wellnessmoment für Körper und Geist, den du jederzeit in deinen Alltag integrieren kannst.

Bestelle hier deine Wärmematte mit Infrarot-Tiefenwärme für zu Hause »

Jana Viefhues

Autor: Jana Viefhues

Redakteurin für Naturheilkunde

Schon seit ihrer Kindheit ist Jana hoch interessiert an "Mutter Erde" sowie der heimischen Flora und Fauna. Dass der Mensch fester Teil der Natur ist und sich die moderne Entfremdung negativ auf unser Sein auswirken kann – davon ist Jana fest überzeugt. Mit großem Interesse verfolgt sie aktuelle Studien zu Naturheilkunde und alternativer Medizin. Privat gärtnert sie liebend gerne und befasst sich mit den Lehren von Hildegard von Bingen. Bei Elvari ist Jana als Content Writerin zuständig für Ratgeberartikel, Produktinformationen, Newsletter und Texte aller Art.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten

Q: Hilft Infrarotwärme bei Muskelkater und Gelenkschmerzen?

Ja, Infrarotwärme kann bei Muskelkater und Gelenkschmerzen helfen. Infrarotstrahlen dringen tiefer in die Hautschichten und das Gewebe ein und erzeugen Wärme, die nicht nur an der Oberfläche wirkt, sondern auch tiefere Muskeln und Gelenke erreichen kann.

Q: Was passiert, wenn ich auf der Matte einschlafe?

Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten, dass sie bei der Nutzung unserer Infrarotmatte einschlummern – verständlich, da die Wärme sehr entspannend wirkt. Wenn du einschläfst, ist das kein Problem, da die Wärmeprogramme zeitlich einstellbar sind und sich nach Ablauf der Zeit automatisch abschalten.

Q: Wie häufig sollte man eine Wärmematte nutzen?

Deine Wärmematte kannst du so oft nutzen, wie du möchtest – solange keine Kontraindikationen vorliegen, die gegen eine Nutzung von Infrarotwärme sprechen. Unsere Kundinnen und Kunden nutzen sie teilweise täglich, teilweise auch nur ein- oder zweimal die Woche. Am besten probierst du selbst aus, wie häufig du die Matte nutzen solltest, damit es dir nachhaltig guttut.

Q: Kann ich die Elvari Infrarot Matte im Bett nutzen?

Es spricht nichts dagegen, unsere Wärmematte im Bett zu nutzen. Du kannst sowohl unsere klassische Premium-Kristallmatte als auch unsere Mini Kristallmatte ins Bett auf die Matratze legen.

Q: Lässt sich die Wärme in der Infrarot Matte regulieren?

Ja, die Wärme kannst du in der Elvari Kristallmatte individuell regulieren – von 30-70°C. Auch die Dauer der Tiefenwärme kannst du selbst wählen; zwischen 1, 4 und 8 Stunden.

Q: Wann sollte eine Rotlichtmatte nicht genutzt werden?

Von der Nutzung unserer Wärmematte raten wir ab, wenn Herzerkrankungen, frische Verletzungen, akute Entzündungen, Dermatitis und Beinvenenthrombosen vorliegen. Im Zweifel frage bitte zunächst deinen behandelnden Arzt, ob du eine Infrarotmatte problemlos nutzen kannst.

Die Lieblinge unserer Community