Infrarot-Tiefenwärme

Infrarot-Tiefenwärme ist eine uralte Heiltechnik, die seit Jahrhunderten zur Linderung von Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt wird. Bei dieser Therapiemethode dringt die Infrarotstrahlung tief in das Gewebe ein und erzeugt eine wohltuende und therapeutische Wärme, die oft dazu beiträgt, Entzündungen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und den Körper zu entspannen.

Urpsrung der Infrarot-Tiefenwärme-Therapie

Der Ursprung der Infrarot-Tiefenwärme kann bis ins alte Indien zurückverfolgt werden, wo sie zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit eingesetzt wurde. In ihrer frühesten Form verwendete die Infrarot-Tiefenwärme-Therapie Steinblöcke, die in einem Holzofen erhitzt wurden.

Die von den Steinen ausgehende Infrarotstrahlung wurde vom Körper absorbiert und drang tief in die Weichteile und Organe ein, um Entzündungen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und die Heilung zu fördern.

Heutiges Infrarot die Tiefenwärmetechnik basiert auf demselben Prinzip. Die von einer speziellen Lampe abgegebene Infrarotstrahlung dringt tief in den Körper ein, wodurch die Gewebetemperatur deutlich ansteigt und die Durchblutung der betroffenen Bereiche gefördert wird.

Die Infrarotstrahlen interagieren auf zellulärer Ebene mit Proteinen und fördern so die Heilung von geschädigtem Gewebe und Knochen. Darüber hinaus stimuliert die Infrarot-Tiefenwärmetherapie die Endorphinproduktion im Körper, was eine beruhigende und schmerzlindernde Wirkung hat.

Wissenschaft der Infrarot-Tiefenwärme

Die Infrarot-Tiefenwärmetherapie basiert auf der Wissenschaft der Infrarotspektroskopie. Infrarotstrahlen interagieren mit Proteinen auf molekularer Ebene und setzen Energie frei, die tief in Gewebe und Organe eindringen kann.

Die Infrarotstrahlung wird vom Körper absorbiert und in Wärme umgewandelt, die die Durchblutung anregt und die Sauerstoffzufuhr zu den betroffenen Bereichen erhöht. Darüber hinaus stimuliert die Infrarot-Tiefenwärme die Freisetzung von Endorphinen (natürliches Schmerzmittel) die Beschwerden lindern und Entzündungen reduzieren.

Die therapeutischen Wirkungen der Infrarot-Tiefenwärme sind gut dokumentiert. Studien belegen ihre Wirksamkeit bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden wie Muskelschmerzen, Gelenksteife, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Arthritis.

 

Infrarot-Tiefenwärme-Therapie in der Elvari Kristallmatte

Die Elvari Kristallmatte vereint unter anderem auch die Infrarot-Tiefewärme-Therapie als eine der 6 Heilmethoden.

Dabei geben 2 Schichten Infrarotstrahlungen ab - eine verstärkt bei Erhitzung der Matte und die Andere auch bei Raumtemperatur. Die dabei verwendete Graphen-Schicht hat dieselbe Wellenlänge wie der menschliche Körper und wirkt daher besonders fördernd.

Die Elvari Kristallmatte kombiniert außerdem 5 weitere Therapieformen:

  • Biophotonen-Therapie
  • Magnetfeld-Therapie
  • Heilsteine
  • Negativ Ionen
  • Schumann-Resonanz

Hier erhältst du mehr Informationen zur Kristallmatte von Elvari...

Quellen

1. Infrarot-Tiefenwärme-Therapie: A Review of Clinical Effectiveness and Guidelines, von S.D. Anderson et al., Journal of Manipulative Physiological Therapeutics (2014).

2. Infrared Deep Heat Therapy for Chronic Low Back Pain: A Randomized Controlled Trial, von M-L.Villaescusa et al., Physical Therapy (2002).

3. Infrared Radiation as a Treatment Modality in Musculoskeletal Conditions: What Is the Evidence?, von B'Ginzburg & R'Kleinman, Inflammation Research (2014).

4. Infrared Deep Heat Therapy in Acute Injury Management-A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomised Controlled Trials, von D'Chang et al., The American Journal of Sports Medicine (2015).

5. Effects of Far Infrared Thermal Stimulation on Muscle Damage and Recovery After Eccentric Exercise in Humans, von C'Nagaya et al., European Journal of Applied Physiology (2008).

6. Die Verwendung von Nah-Infrarot-Licht in der Sportmedizin und Rehabilitation: An Update On Recent Advances In Photobiomodulation Technology, von J'Bjordal & Lmouyal, Physical Therapy Reviews (2006).

7. Infrarot-Strahlung zur Schmerzbehandlung: A Systematic Review of the Literature, von R'Chang et al, European Journal of Pain (2009).

8. Infrarot-Tiefenwärmetherapie bei der Behandlung von akuten Muskel-Skelett-Verletzungen: Ein Systematic Review and Meta-Analysis, von R'Chang et al, British Journal of Sports Medicine (2015).

9. Infrared Deep Heat Therapy for Chronic Joint Pain: A Systematic Review and Meta-Analysis, von S'Barrett et al, The American Journal of Physical Medicine & Rehabilitation (2017).

10. Infrared Deep Heat Therapy for Musculoskeletal Rehabilitation: A Systematic Review and Meta-Analysis, von D'Chang et al, Physical Therapy Reviews (2018).

11. Infrared Radiation Therapy for Pain Management: A Narrative Review of the Literature, von P'Dahm & J'Lemos, Entzündungsforschung (2011).

12. Infrared Deep Heat Therapy for Musculoskeletal Disorders: A Systematic Review, von J.H'Thornton et al, Annals of Physical Medicine and Rehabilitation (2017).

Zurück zum Blog

Unsere Produkte

Der Elvari Onlineshop fokussiert sich auf holistische Therapieformen für körperliches Wohlbefinden.

1 von 3

Heilmittel Disclaimer

Die Elvari Kristallmatte dient dem allgemeinen Wohlbefinden und kann unterstützend wirken. Wir distanzieren uns von jeglichen Heilaussagen oder Heilversprechen!

Mehr dazu