Earthing-Forschung bei Frühgeborenen

Earthing-Forschung bei Frühgeborenen

Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 23.09.2025 Datum: 09.2025
Earthing-Forschung bei Frühgeborenen
Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 23.09.2025 Datum: 09.2025
Studie Erdung bei Frühgeborenen

In dieser Studie [1] wurde untersucht, ob Erdung einen Effekt auf das Stresslevel von Frühgeborenen hat. Frühgeborene sind besonders anfällig für Stress und haben ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten. Elektrische Geräte auf der Intensivstation für Neugeborene (NICU) erzeugen elektrische Felder, die auf der Haut der Babys gemessen werden können.

Eine Verbindung zur Erde (Erdung) kann dieses elektrische Potenzial auf der Haut reduzieren und den Vagus-Tonus (VT), ein Maß für die Stressresistenz, verbessern.

Die Erdung wurde durch ein Pflaster und einen Draht, der mit einer Erdungssteckdose verbunden war, erreicht.

Ergebnisse:

  • Die elektrische Feldstärke im geschlossenen Inkubator lag zwischen 1,5 und 12,7 Milligauss (mG).

  • Ein 60-Hz-Potenzial wurde auf der Haut aller Babys gemessen.

  • Mit Erdung sank die Hautspannung um etwa 95%.

  • Babys mit höherer Hautspannung hatten einen niedrigeren VT.

  • Der VT stieg durch die Erdung um 67%.

  • Nach der Erdung fiel der VT wieder auf das Ausgangsniveau zurück.

Tipp: Erde dich nachts mit dem Elvari Erdungsbezug

Der Elvari Erdungsbezug verbindet dich nachts über den Erdungsleiter in der Steckdose mit den Elektronen der Natur. Das kann sich vorteilhaft auf deine Schlafqualität auswirken, da die natürliche Verbindung zur Erde wiederhergestellt wird.

Über feine Silberfäden im Stoff gelangen die Elektronen der Erde direkt in deinen Körper. Ganz einfach, während du schläfst!

➡️ Erdungsbezug entdecken

Jana Viefhues

Autor: Jana Viefhues

Redakteurin für Naturheilkunde

Schon seit ihrer Kindheit ist Jana hoch interessiert an "Mutter Erde" sowie der heimischen Flora und Fauna. Dass der Mensch fester Teil der Natur ist und sich die moderne Entfremdung negativ auf unser Sein auswirken kann – davon ist Jana fest überzeugt. Mit großem Interesse verfolgt sie aktuelle Studien zu Naturheilkunde und alternativer Medizin. Privat gärtnert sie liebend gerne und befasst sich mit den Lehren von Hildegard von Bingen. Bei Elvari ist Jana als Content Writerin zuständig für Ratgeberartikel, Produktinformationen, Newsletter und Texte aller Art.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten zum Erdungs-Effekt bei Frühgeborenen

Q: Was ist das Ziel der Erdungsforschung bei Frühgeborenen?

Die Studie untersucht, ob Erdung das Stresslevel von Frühgeborenen beeinflusst. Frühgeborene sind besonders empfindlich gegenüber Stress, und Erdung könnte helfen, ihre Stressresistenz zu verbessern.

Q: Wie wird Erdung bei den Babys umgesetzt?

Die Erdung erfolgte über ein spezielles Pflaster und einen Draht, der mit einer Erdungssteckdose verbunden ist. Dadurch wird das elektrische Potenzial auf der Haut reduziert.

Q: Was ist der Vagus-Tonus (VT) und warum ist er wichtig?

Der VT misst die Aktivität des Vagusnervs, der eine zentrale Rolle bei der Stressbewältigung spielt. Ein höherer VT zeigt eine bessere Stressresistenz an.

Q: Wie wirkt sich die Intensivstation auf Frühgeborene aus?

Elektrische Geräte auf der Neonatal-Intensivstation (NICU) erzeugen elektrische Felder, die auf der Haut der Babys messbar sind. Diese Felder können das Stresslevel der Frühgeborenen erhöhen.

Q: Welche Effekte zeigte die Erdung auf die Babys?

Die Erdung reduzierte die Hautspannung um etwa 95% und erhöhte den Vagus-Tonus (VT) um 67%, ein Maß für die Stressresistenz der Babys.

Q: Sind die Effekte der Erdung dauerhaft?

Die Effekte auf den VT waren nur vorübergehend: Nach der Erdung fiel der VT wieder auf das Ausgangsniveau zurück, was auf einen kurzfristigen Einfluss hinweist.

Die Lieblinge unserer Community