Earthing-Forschung zu Muskelkater

Earthing-Forschung zu Muskelkater

Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 23.09.2025 Datum: 09.2025
Earthing-Forschung zu Muskelkater
Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 23.09.2025 Datum: 09.2025
Studie Erdung Muskelkater

In dieser Erdungs-Studie zu Muskelkater [1] wurden 22 Teilnehmer getestet, die nach einem intensiven Lauf auf einem abwärts geneigten Laufband untersucht wurden. Sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt:

12 Teilnehmer schliefen auf geerdeten Matratzen (GRD) und 10 Teilnehmer auf nicht geerdeten Matratzen (UGD). Die Erholung wurde über einen Zeitraum von 10 Tagen gemessen, dabei wurden verschiedene Tests durchgeführt.

Ergebnisse:

  • Muskelkater (VAS): Die GRD-Gruppe berichtete von geringerem Muskelkater über die 10 Tage.
  • CK-Werte: Weniger Anstieg bei der GRD-Gruppe, was auf weniger Muskelbeschädigung hindeutet.

  • MVIC: Weniger Leistungsabfall bei der GRD-Gruppe.

  • CMJ/DJ: Bessere Erhaltung der Sprungleistung bei der GRD-Gruppe.

Die Studie zeigt, dass das Schlafen auf einer geerdeten Matratze den Erholungsprozess nach intensiven Übungen durch die Reduzierung von Muskelbeschädigung und Entzündungen verbessern kann.

Weitere Studien zu Erdung bei Muskelkater:

Tipp: Erde dich nachts mit dem Elvari Erdungsbezug

Der Elvari Erdungsbezug verbindet dich nachts über den Erdungsleiter in der Steckdose mit den Elektronen der Natur. Das kann sich vorteilhaft auf deine Schlafqualität auswirken, da die natürliche Verbindung zur Erde wiederhergestellt wird.

Über feine Silberfäden im Stoff gelangen die Elektronen der Erde direkt in deinen Körper. Ganz einfach, während du schläfst!

➡️ Erdungsbezug entdecken

Jana Viefhues

Autor: Jana Viefhues

Redakteurin für Naturheilkunde

Schon seit ihrer Kindheit ist Jana hoch interessiert an "Mutter Erde" sowie der heimischen Flora und Fauna. Dass der Mensch fester Teil der Natur ist und sich die moderne Entfremdung negativ auf unser Sein auswirken kann – davon ist Jana fest überzeugt. Mit großem Interesse verfolgt sie aktuelle Studien zu Naturheilkunde und alternativer Medizin. Privat gärtnert sie liebend gerne und befasst sich mit den Lehren von Hildegard von Bingen. Bei Elvari ist Jana als Content Writerin zuständig für Ratgeberartikel, Produktinformationen, Newsletter und Texte aller Art.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten zu Erdung bei Muskelkater

Q: Was war das Ziel der Studie zu Earthing und Muskelkater?

Die Studie untersuchte, ob das Schlafen auf geerdeten Matratzen die Erholung nach intensivem Training und Muskelkater verbessert.

Q: Über welchen Zeitraum wurde die Erholung gemessen?

Die Erholung wurde über 10 Tage nach dem Training gemessen.

Q: Welche biologischen Marker wurden untersucht?

Die Studie untersuchte unter anderem die CK-Werte (Kreatinkinase), die bei der GRD-Gruppe weniger stark anstiegen, was auf geringere Muskelbeschädigung hinweist.

Q: Wie viele Teilnehmer nahmen an der Studie teil und wie wurden sie aufgeteilt?

Es nahmen 22 Teilnehmer teil: 12 schliefen auf geerdeten Matratzen (GRD) und 10 auf nicht geerdeten Matratzen (UGD).

Q: Wie wirkte sich Earthing auf Muskelkater aus?

Die Teilnehmer der GRD-Gruppe berichteten von geringerem Muskelkater über die 10 Tage, verglichen mit der UGD-Gruppe.

Q: Wie beeinflusste Earthing die sportliche Leistung nach dem Training?

Die GRD-Gruppe zeigte weniger Leistungsabfall bei maximaler Muskelkraft (MVIC) und eine bessere Erhaltung der Sprungleistung (CMJ/DJ), was auf eine schnellere Erholung und geringere Muskelschädigung hindeutet.

Die Lieblinge unserer Community