Magnetfeldanwendung im Bereich Anti-Aging / Wellness

Magnetfeldanwendung im Bereich Anti-Aging / Wellness

Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 20.05.2025 Datum: 07.2023
Magnetfeldanwendung im Bereich Anti-Aging / Wellness
Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 20.05.2025 Datum: 07.2023

ℹ️ Anti-Aging (auch Slow-Aging genannt) bezeichnet Maßnahmen, um den Alterungsprozess zu verlangsamen. Bisherige Ansätze, die auf Antioxidantien oder Geschlechtshormone setzen, sind jedoch noch weit von einem effektiven Anti-Aging entfernt.

Studien aus der Stressforschung legen nahe, dass der Alterungsprozess eng mit einem ausgeglichenen autonomen Nervensystem verbunden ist. Gleichzeitig wird deutlich, dass der Körper - aufgrund genetischer Faktoren - ausreichend Bewegungsimpulse benötigt, um seine Stoffwechsel- und Zellerneuerungsfunktionen optimal zu erfüllen.

Durch das Potenzial eines Magnetfeldes, die Durchblutung zu steigern, die Mitochondrienzahl durch eine Erhöhung von Ca++ zu erhöhen oder indirekt durch eine Verlängerung der Tiefschlafphasen oder direkt durch die Produktion von IGF-2 das Wachstumshormon zu fördern, eröffnet sich für die Anwendung pulsierender Magnetfelder ein bisher unentdecktes Anwendungsfeld.

Jan Ruthard

Autor: Jan Ruthard

Geschäftsführer

Jan ist Geschäftsführer von Elvari und beschäftigt sich als passionierter Kickboxer schon lange mit dem Thema Gesundheit. Er hat bereits während seiner Schulzeit Vorträge über gesunde Ernährung gehalten und später in verschiedenen Gesundheitsprojekten mitgewirkt. Bei Elvari kümmert er sich besonders um die Produktentwicklung, Logistik und das Marketing.

https://www.psych.mpg.de/2132388/PM1550_Zannas_Tress_Aging

https://deutsche-longevity-gesellschaft.de/stress-und-longevity-wie-dauerstress-das-immunsystem-altern-laesst/

https://www.nature.com/articles/s41556-019-0294-5?platform=hootsuitehttps%3A%2F%2Fwww.nature.com%2Farticles%2Fs41586-019-0889-9%3Fplatform%3Dhootsuite

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten

Q: Was versteht man unter „Anti-Aging“?

Anti-Aging umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, den biologischen Alterungsprozess zu verlangsamen. Klassische Ansätze konzentrieren sich oft auf Antioxidantien oder Hormonersatztherapien, doch aktuelle Forschung zeigt, dass diese Strategien nur begrenzt wirksam sind. Ein ganzheitlicher Ansatz, der auch Lebensstil, Stress und Bewegung einbezieht, gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Q: Warum ist das autonome Nervensystem so wichtig für gesundes Altern?

Ein ausgeglichenes autonomes Nervensystem unterstützt wichtige Regenerationsprozesse im Körper – etwa die Tiefschlafphasen, die Hormonproduktion und die Immunabwehr. Es reguliert auch den Herzschlag, die Atmung und die Verdauung. Alles Faktoren, die eng mit einem gesunden Alterungsprozess verbunden sind.

Q: Was sind pulsierende Magnetfelder – und wie könnten sie beim Anti-Aging helfen?

Pulsierende Magnetfelder (PEMF) sind niederfrequente elektromagnetische Impulse, die biologisch wirksam auf Zellen einwirken können. Studien deuten darauf hin, dass sie die Durchblutung fördern, den Zellstoffwechsel anregen, die Anzahl der Mitochondrien erhöhen und die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren wie IGF-2 beeinflussen können.

Q: Welchen Einfluss hat Stress auf den Alterungsprozess?

Chronischer Stress kann das autonome Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringen, was zu einer beschleunigten biologischen Alterung führen kann. Studien zeigen, dass ein unausgeglichenes Verhältnis zwischen dem sympathischen (aktivierenden) und parasympathischen (beruhigenden) Teil des Nervensystems negativen Einfluss auf Zellregeneration, Schlafqualität und hormonelle Regulation hat.

Q: Welche Rolle spielt Bewegung bei der Zellregeneration?

Bewegung wirkt wie ein „genetischer Schalter“: Sie aktiviert zahlreiche Prozesse, die für die Zellerneuerung und den Stoffwechsel unerlässlich sind. Ohne regelmäßige Bewegungsimpulse gerät der Körper aus dem Gleichgewicht; mit Folgen für Immunsystem, Muskelkraft, Energieproduktion und Zellverjüngung.

Q: Können Magnetfelder auch den Schlaf und die Erholung verbessern?

Es gibt Hinweise darauf, dass pulsierende Magnetfelder die Qualität des Tiefschlafs fördern können – insbesondere durch die Regulation des autonomen Nervensystems. Tiefer Schlaf ist essenziell für Zellreparatur, Hormonbalance und Gedächtnisbildung. Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten für die regenerativen Aspekte von Anti-Aging.

Die Lieblinge unserer Community