Magnetfeldanwendung bei Kopfschmerzen und Migräne

Lesezeit: 0 Minute Datum: 11.01.2025

ℹ️ Etwa 10-15% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet unter Migräne, während 20-30% monatlich Spannungskopfschmerzen ertragen müssen. Von den Menschen mit Migräne hat die Hälfte monatlich eine Attacke, während jeder Zehnte sogar vier oder mehr Attacken erlebt. Bei der Hälfte der weiblichen und einem Drittel der männlichen Migränepatienten führt dies dazu, dass sie an etwa 6 Tagen im Jahr nicht arbeitsfähig sind.

In einer Studie [1] mit 13 Migräne-Patienten wurde ein doppelblindes, cross-over-Design angewendet, bei dem die Teilnehmer:innen entweder eine Placebo- oder aber eine tatsächliche Magnetfeldbehandlung erhielten.

Das Ergebnis zeigte eine signifikante Reduktion der Anfallshäufigkeit unter der Magnetfeldbehandlung. Vor der Behandlung traten durchschnittlich 3,32 Migräneattacken pro Woche auf, während nach 14 Tagen Magnetfeldbehandlung die Anzahl auf 0,58 Attacken pro Woche reduziert wurde.

Quellen und Nachweise

  1. Shernan et al, Headache 1998 Mar; 38 (3): 208-13
Jan Ruthard

Autor: Jan Ruthard

Geschäftsführer

Jan ist Geschäftsführer von Elvari und beschäftigt sich als passionierter Sportler schon lange mit dem Thema Gesundheit. Er hat bereits während seiner Schulzeit Vorträge über gesunde Ernährung gehalten und später in verschiedenen Gesundheitsprojekten mitgewirkt. Bei Elvari kümmert er sich besonders um die Produktentwicklung, Logistik und das Marketing.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Die Lieblinge unserer Community