Magnetfeldanwendung bei Rückenschmerzen (Ischias) und Bandscheibenvorfällen

Magnetfeldanwendung bei Rückenschmerzen (Ischias) und Bandscheibenvorfällen

Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 21.05.2025 Datum: 07.2023
Magnetfeldanwendung bei Rückenschmerzen (Ischias) und Bandscheibenvorfällen
Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 21.05.2025 Datum: 07.2023

Bandscheibenvorfälle

In der Behandlung einiger Symptome von Bandscheibenvorfällen spielt die pulsierende Niedrigfrequenz des Magnetfelds eine wichtige
Rolle: Sie wirkt gezielt auf die Symptome ein, die den meisten Patienten die größten Sorgen bereiten.

Durch ihre schmerzlindernde, muskelentspannende, heilende, regenerationsfördernde und entzündungshemmende Wirkung bietet sie dem Patienten oder der Patientin zahlreiche Vorteile.

Durch die

  • Linderung von Muskelkrämpfen
  • Schmerzreduktion
  • Verringerung von Schwellungen und Entzündungsreaktionen
  • sowie die Verbesserung der Stoffwechselbedingungen des Gewebes

wird die Heilung gefördert und insgesamt zum Wohlbefinden der betroffenen Person beigetragen.

Chronische Rückenschmerzen

In einer Studie der Medizinischen Fakultät in Südkorea wurde die Effektivität der pulsierenden elektromagnetischen Therapie (PEMT) bei Patienten mit chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich untersucht. Es handelte sich um eine randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie.

Über einen Zeitraum von drei Wochen wurden entweder die aktive PEMT (n = 17) oder ein Placebo (n = 19) dreimal wöchentlich angewendet. Die Patient:innen wurden anhand einer Zahlenskala (NRS) für einen Zeitraum von vier Wochen nach der Behandlung bewertet. Im Vergleich zum Ausgangswert führte PEMT zu einer signifikanten Linderung der Schmerzen während des gesamten Beobachtungszeitraums. Die prozentuale Veränderung der NRS-Ergebnisse vom Ausgangswert war in allen drei Messzeitpunkten signifikant höher in der PEMT-Gruppe im Vergleich zur Placebo-Gruppe.

Nach 4 Wochen wurde eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Ausgangswert in der PEMT-Gruppe festgestellt, während in der Placebo-Gruppe keine signifikanten Unterschiede auftraten.

Jan Ruthard

Autor: Jan Ruthard

Geschäftsführer

Jan ist Geschäftsführer von Elvari und beschäftigt sich als passionierter Kickboxer schon lange mit dem Thema Gesundheit. Er hat bereits während seiner Schulzeit Vorträge über gesunde Ernährung gehalten und später in verschiedenen Gesundheitsprojekten mitgewirkt. Bei Elvari kümmert er sich besonders um die Produktentwicklung, Logistik und das Marketing.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten

Q: Wie kann die Magnetfeldtherapie bei einem Bandscheibenvorfall helfen?

Die pulsierende Magnetfeldtherapie wirkt schmerzlindernd, muskelentspannend und entzündungshemmend. Sie verbessert zudem die Durchblutung und den Stoffwechsel im betroffenen Gewebe, was die Heilung unterstützt und die Beschwerden reduziert.

Q: Gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit bei Rückenschmerzen?

Ja. Eine Studie aus Südkorea zeigte, dass Patienten mit chronischen Rückenschmerzen durch die pulsierende Magnetfeldtherapie eine signifikant stärkere Schmerzreduktion erfuhren als die Placebo-Gruppe. Und das über mehrere Wochen hinweg.

Q: Ist die Behandlung auch für Menschen mit langjährigen Beschwerden geeignet?

Ja, gerade bei chronischen Rückenschmerzen, bei denen andere Maßnahmen nur begrenzt helfen, kann die Magnetfeldtherapie eine sanfte und wirkungsvolle Ergänzung zur Schmerzlinderung sein.

Q: Welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls lassen sich damit gezielt behandeln?

Insbesondere Muskelkrämpfe, Schmerzen, Schwellungen und entzündliche Reaktionen können durch die Anwendung deutlich gelindert werden. Das trägt maßgeblich zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Q: Wie oft sollte die Magnetfeldtherapie bei chronischen Rückenschmerzen angewendet werden?

In der genannten Studie wurde die Behandlung dreimal pro Woche über drei Wochen durchgeführt. Positive Effekte zeigten sich sowohl kurzfristig als auch in der vierwöchigen Nachbeobachtung.

Q: Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung der Magnetfeldtherapie?

Die Methode gilt als sehr gut verträglich. In der Regel sind keine Nebenwirkungen bekannt. Dennoch sollte vor der Anwendung – besonders bei bestehenden Vorerkrankungen – Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt gehalten werden.

Die Lieblinge unserer Community