Entzündeter Vagusnerv? Oder Störung?
Keine Sorge. Entzünden im klassischen Sinne, wie Schleimhäute oder Drüsen, kann sich der Vagusnerv nicht. Was aber passieren kann, ist, dass er gereizt bzw. gestört ist. Ursachen hierfür können sein:
- Entzündungen im umliegenden Gewebe, z. B. im Rachen, Ohr oder Verdauungstrakt
- Infektionen (z. B. nach Virusinfekten)
- mechanischen Druck oder Verletzungen
- chronischer Stress, der die Nervenregulation aus dem Gleichgewicht bringt.
Solche Reizungen können Symptome wie Herzrasen, Schwindel, Magenprobleme, Heiserkeit oder ein Engegefühl im Hals auslösen.

Kann man einen "entzündeten" Vagusnerv behandeln?
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache: Entzündungsherde sollten ärztlich abgeklärt werden. Unterstützend wirken oft vagusaktivierende Übungen wie tiefe Bauchatmung, Kältereize oder sanftes Summen, um das Nervensystem zu beruhigen.
Praktische Alltagstipps zur Vagusnerv-Stimulation findest du hier >
Fazit: keine direkte Entzündung, aber Störung ist möglich
Der Vagusnerv selbst entzündet sich nicht, kann aber durch andere Entzündungen im Körper oder Stress stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Eine gesunde Lebensweise und gezielte Entspannung helfen, ihn zu schützen und zu stärken.
➡️ Vagusnerv-Stimulator von Elvari
Aktuell arbeiten wir daran, einen Vagusnerv-Stimulator zu entwickeln, mit dem der Nerv im Alltag einfach, effektiv und sanft stimuliert werden kann – und das zu einem günstigen Preis, den man sich leisten kann.
👉 Wir informieren dich, sobald verfügbar
Trag dich hier in unsere Liste ein und wir informieren dich per Mail, sobald der Vagusnerv-Stimulator "Elvari® Vago" verfügbar ist!