Was sind Vagusnerv-Stimulatoren?

Was sind Vagusnerv-Stimulatoren?

Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 15.10.2025 Datum: 10.2025
Was sind Vagusnerv-Stimulatoren?
Lesezeit: 1 Minute Aktualisiert: 15.10.2025 Datum: 10.2025

📜 Das Wichtigste in Kürze:

  • Vagusnerv-Stimulatoren senden sanfte elektrische Impulse an den Vagusnerv, um Stress zu reduzieren und die Selbstregulation des Körpers zu unterstützen.
  • Geräte wie Pulsetto, Nurosym und (bald) Elvari® Vago ermöglichen diese Therapie auch im Alltag.

Das sind Vagusnerv-Stimulatoren: mit elektrischen Impulsen den Nerv stimulieren

Ein Vagusnerv-Stimulator (VNS) ist ein Gerät, das elektrische Impulse an den Vagusnerv sendet, um dessen Aktivität gezielt zu beeinflussen.

Ursprünglich wurde die Technologie entwickelt, um Epilepsie und Depressionen zu behandeln, wenn Medikamente allein nicht genügend wirken. Heute wird die VNS-Therapie aber auch in anderen Bereichen erforscht. Etwa bei chronischen Schmerzen, Migräne oder Angststörungen.

Gibt es freiverkäufliche Vagusnerv-Stimulatoren für den Alltag?

Ja, es gibt spezielle Vagusnerv-Stimulatoren, mit denen man den Nerv ganz einfach im Alltag stimulieren kann. Zu den bekanntesten Anbietern solcher Stimulatoren zählen Pulsetto und Nurosym, die unterschiedliche, aber sehr kostspielige Geräte anbieten.

  Pulsetto: Bei dem Vagusnerv-Stimulator von Pulsetto handelt es sich um eine Art Nackenband, das den Vagusnerv im Hals/Nackenbereich über elektrische Impulse anregen soll. Verschiedene Programme sollen bei Stress, Schlaf, Angst, Burnout oder Schmerzen helfen. Der Stimulator von Pulsetto kostet aktuell 646,00 €.
Nurosym: Nurosym dagegen bietet eine Ohrklammer, die den Vagusnerv mit elektrischen Impulsen über das Ohr stimuliert. Das Gerät sendet präzise elektrische Mikrostromimpulse über den Tragus des linken Ohrs. Diese Impulse wandern über den Vagusnerv zum Hirnstamm, wo sie das parasympathische Nervensystem aktivieren. Der Vagusnerv-Stimulator von Nurosym kostet aktuell 700,00 €.

 

Lesetipp: Wir haben beide Vagusnerv-Stimulatoren getestet. Hier findest du unseren Erfahrungsbericht zu Pulsetto und hier den Erfahrungsbericht zu Nurosym.

➡️ Vagusnerv-Stimulator von Elvari

Aktuell arbeiten wir daran, einen Vagusnerv-Stimulator zu entwickeln, mit dem der Nerv im Alltag einfach, effektiv und sanft stimuliert werden kann – und das zu einem günstigeren Preis, den man sich leisten kann.

👉 Wir informieren dich, sobald verfügbar

Trag dich hier in unsere Liste ein und wir informieren dich per Mail, sobald der Vagusnerv-Stimulator "Elvari® Vago" verfügbar ist!


Welche Effekte hat die Stimulation des Vagusnervs?

Durch die Aktivierung des Vagusnervs können Entzündungsreaktionen im Körper gehemmt, die Herzfrequenzvariabilität verbessert und das Nervensystem beruhigt werden. Viele Anwender berichten über eine gesteigerte Entspannung, besseren Schlaf und ein allgemeines Wohlgefühl. Aber das empfindet natürlich jeder Mensch anders. Probiere es am besten selbst einmal aus!

Fazit zu Vagusnerv-Stimulatoren

Vagusnerv-Stimulatoren verbinden moderne Technologie mit der natürlichen Selbstregulation des Körpers. Sie können ein wunderbarer Weg sein, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Ganz im Sinne der "inneren Balance".

Hier findest du weiterführende Ratgeber zum Thema Vagusnerv:

Jana Viefhues

Autor: Jana Viefhues

Redakteurin für Naturheilkunde

Schon seit ihrer Kindheit ist Jana hoch interessiert an "Mutter Erde" sowie der heimischen Flora und Fauna. Dass der Mensch fester Teil der Natur ist und sich die moderne Entfremdung negativ auf unser Sein auswirken kann – davon ist Jana fest überzeugt. Mit großem Interesse verfolgt sie aktuelle Studien zu Naturheilkunde und alternativer Medizin. Privat gärtnert sie liebend gerne und befasst sich mit den Lehren von Hildegard von Bingen. Bei Elvari ist Jana als Content Writerin zuständig für Ratgeberartikel, Produktinformationen, Newsletter und Texte aller Art.

⭐⭐⭐⭐⭐ 4.8 von 5 Sternen basierend auf 334 Bewertungen

Zurück zum Blog

Häufige Fragen & Antworten Vagusnerv-Stimulatoren

Q: Was macht ein Vagusnerv-Stimulator genau?

Er sendet elektrische Impulse an den Vagusnerv, um das parasympathische Nervensystem zu aktivieren und Entspannung, Schlaf und innere Ruhe zu fördern.

Q: Gibt es Vagusnerv-Stimulatoren für den Alltag?

Ja, z. B. Pulsetto (Nackenband) und Nurosym (Ohrclip) – beide sind frei verkäuflich, aber kosten mehrere Hundert Euro.

Q: Was ist der Elvari® Vago?

Das ist unser Vagusnerv-Stimulator, der aktuell noch in der Entwicklung ist. Er ist eine sanfte und bezahlbare Alternative zu Pulsetto oder Nurosym.

Q: Für wen ist die VNS-Therapie geeignet?

Sie wird sowohl medizinisch bei Epilepsie und Depressionen eingesetzt als auch zunehmend zur Unterstützung bei Stress, Angst oder chronischen Schmerzen.

Q: Wie wirkt die Stimulation auf den Körper?

Sie kann Entzündungen reduzieren, die Herzfrequenzvariabilität verbessern und das Nervensystem beruhigen. Viele berichten über mehr Gelassenheit und besseren Schlaf.

Q: Ist die Anwendung sicher?

Ja, bei sachgemäßer Nutzung gelten Vagusnerv-Stimulatoren als sicher. Menschen mit Herzschrittmacher oder bestimmten Erkrankungen sollten aber vorher ärztlichen Rat einholen.

Die Lieblinge unserer Community